Frank Beister
Zwei Pendel und eine Hängeleuchte.
Gitterrost mit umlaufenden Rahmen in 2D und 3D.
Bambusstab für Konstruktionselemente Möbel oder Außenbereich. Keine Pflanze und Blätter. Natives GDL, voll parametrisiert.
Dynamisches Etikett zur effektiven Bauteilbeschriftung.
2D-Element zur korrekten Darstellung asymmetrischer Böschungslinien.
3 Objekte für Detailzeichnungen.
- Dichtungslinie: Strichlinie
- Dichtungsband: Schnittdarstellung.
- Bauteilfuge: 2D-Objekt
Objekt zum schnellen Zusammenstellen von rechteckigen Einzelflächen.
GDL nucleus - The object fission and fusion tool
for ArchiCAD objects.
GDLnucleus ist ein wichtiger Baustein in der effizienten Entwicklung von mittleren und großen ArchiCAD GDL-Projekten. Für die Objektentwicklung mit modernen Quelltextwerkzeugen ist GDLnucleus die Schnittstelle zu ArchiCAD. Entwickelt für die Zusammenarbeit mit Sublime Text.
Raumstempelobjekt zur Erfassung, Zuordnung und Auswertung der Kriterien nach DIN 18599 Teil 10 als Grundlage für den EnEV-Nachweis oder Energieberatungen v.a. für Nichtwohngebäude.
Rundes oder rechteckiges Markierungstool zur Beschriftung und Markierung in 2D.
Allgemeines Leuchtenobjekt.
- mehrere einfache Leuchten vordefiniert.
Objekt zur 2D Darstellung und Planung von Mauerwerk in Ansicht und Schnitt.
Objekt zur Übertragung und ggf. Fixierung von Meßdaten.
Fertigteilgehäuse zur Einfassung von Müllcontainern.
Mülltonnen in 2D und detailliert in 3D.
2D-Element zur Erzeugung gebogener Pflaster- oder Plattenbeläge