07. November 2024
Wie erstellt man bei 2 übereinanderliegenden Dachflächen (z.B. Dachhaut und Dachausbau) Dachflächenfenster, welche in beide Dächer korrekt einschneiden und deren Innenfutter bis an die Innenkante der Innenschale reicht.
20. November 2023
Es ist relativ einfach, QR-Codes auf den Plänen zu platzieren, an Hand derer der Handwerker prüfen kann, ob er einen aktuellen Plan vorliegen hat..
03. April 2021
Höhenabmessungen aus Schnitten in Bauantragsformulare auf Layouts übertragen.
06. März 2018
Eine gute Projektverwaltung schafft Übersicht und Transparenz und erspart häufig langes Suchen.
25. März 2015
Ein wichtiger Bestandteil einer guten Projektvorlage ist eine gut und durchdacht angelegte Struktur,...
1. Februar 2015
Was sind BIM-taugliche Objekte? BIM-taugliche Objekte sind Bibliothekselemente (Fenster, Türen, Objekte, Treppen etc.), welche...
28. Juni 2014
In ArchiCAD 18 hat sich einiges getan hinsichtlich neuer GDL-Befehle; seit mehreren ArchiCAD-Versionen...
3. Oktober 2014
Wozu braucht man in ArchiCAD Projektvorlagen? Wenn man in jedem Projekt andere Einstellungen...
26. Juni 2014
Autotexte sind in ArchiCAD ein wertvolles Hilfsmittel. Man kann sie in Layouts, Masterlayouts,...
5. Juni 2014
Das Thema User Interface in GDL-Objekten beschäftigt mich seit dessen Einführung in ArchiCAD...