Versionshinweise GDL-Objekt
b-prisma-zargentueren.lcf
Ihre Version: V1.28
Version: | 1.29 |
---|---|
vom: | 26.04.2023 |
Release-Notes: | - Blindschwelle ergänzt |
Version: | 1.28 |
---|---|
vom: | 26.04.2023 |
Release-Notes: | - Detaillierung nach Modelldarstellung - Updaten der Scripte auf aktuelle Archicad-Versionen |
Version: | 1.14 |
---|---|
vom: | 24.03.2018 |
Release-Notes: | - Neue Updateprüfung mit release Notes - Neuer Supportanfrage-Button |
Version: | 1.15 |
---|---|
vom: | 27.03.2018 |
Release-Notes: | - Zusatzparameter Spiegelbreite Eckzarge innen - Intergrierter Türschließer in Auswahlliste - Einbruchschutz RC 2 ergänzt in Auswahl - Auswahl "DS" bei Brandschutz ergänzt - Auswahl Rauchschutzwerte im Bereich Brandschutz entfernt - Marker als neue Datei neu abgespeichert mit Rauchschutzanzeige als Anhang zum Brandschutz - 1-Seitiger Zargenvesatz: Laibungs-Linien z.T. verkehrt: gefixt |
Version: | 1.16 |
---|---|
vom: | 23.05.2018 |
Release-Notes: | - Magnet + Riegelkontakt als Textfeld mit Auswahl - Marker-Optionen auf deutsch statt englisch - Einseitiger Zargenversatz bei EZ korrigiert - Angabe Blattstärke in mm - Neues Feld für Klimaklasse mit Auswahl - Neues Feld für Dtailnummer - Marker-Einstellungen 1 "Eigener Text" falsch: korrigiert - Panikbeschläge: Auswahl geändert - Feststellanlage als Textfeld - Breite Innen- und Außenspiegel für UZ und EZ korrigiert/ergänzt |
Version: | 1.17 |
---|---|
vom: | 09.06.2018 |
Release-Notes: | - Panikbeschlag in Listenmakro aufgenommen - Anzahl Flügel in Liste jetzt automatisch - Listenmakro: Kurzversion/Langversion: automatisch der jeweils andere Leer, wenn benutzerdefiniert gewählt wird und das Feld leer ist oder ein Leerzeichen enthält |
Version: | 1.18 |
---|---|
vom: | 11.06.2018 |
Release-Notes: | - Bug Holzzarge: Maulweite falsch, wenn nicht automatisch. Maulweite verschiebt Zarge statt sie zu vergrößern. - Bug Lage Türblatt 3D, wenn Maulweite manuell - Bug: Einseitiger Zargenversatz falsch wenn Maulweite nicht automatisch bzw. anders als der errechnete Wert, bei allen Zargentypen - 1 Parameter Türfalz aufgeteilt in 2 Parameter: Zargenfalz und Blattfalz |
Version: | 1.19 |
---|---|
vom: | 16.07.2018 |
Release-Notes: | Freitext 1, 2 und 3 als Parameter hinzugefügt unter Sontiges, dafür 1 Parameter "nicht definiert" ersetzt |
Version: | 1.2 |
---|---|
vom: | 08.08.2018 |
Release-Notes: | - Marker-Türnummer aus Tür: ausgegraut - 2 Freitexte fehlten im UI - Eckzarge rutscht nicht mehr automatisch in die Mitte bei 1-seitigem Zargenversatz und Maulweiste nicht manuell - Falztiefe ergänzt für Doppelfalztüren mit Stahlzarge |
Version: | 1.21 |
---|---|
vom: | 09.08.2018 |
Release-Notes: | Erweiterung des Makros "Stahlzarge_Makro_Liste" um 2 Einträge: - Material Zarge - Feststellanlage |
Version: | 1.22 |
---|---|
vom: | 13.08.2018 |
Release-Notes: | - Bug beim Aufruf der Obentürschießer führte zur Nichtanzeige in 2D und 3D |
Version: | 1.23 |
---|---|
vom: | 22.10.2018 |
Release-Notes: | Ergänzung der Zargen/Blattfalsvarianten: Zarge mit Einfachfalz, Blatt stumpf mit Laibungsfalz |
Version: | 1.24 |
---|---|
vom: | 16.07.2020 |
Release-Notes: | - Anschweisshalter in 2D ausschaltbar |
Version: | 1.25 |
---|---|
vom: | 28.07.2020 |
Release-Notes: | - Bug im EInseitigen Zargenversatz |
Version: | 1.26 |
---|---|
vom: | 15.08.2022 |
Release-Notes: | - Füllstoff bei Stahlzargentür, Variante Blockzarge, stand bei Nichtstandardbreiten der Spiegel innen und außen, über. |
Version: | 1.27 |
---|---|
vom: | 16.08.2022 |
Release-Notes: | - Korrektur Blockzarge |
Hinweise zum
Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz